Neben der Zusammenarbeit mit Partnern und Partnergalerien beteiligt sich das Galerieprojekt auch an kulturellen Veranstaltungen und Projekten. Künstlerinnen und Künstlern des Galerieprojekts eröffnet sich zudem die Möglichkeit, an internationalen Ausstellungen und Kunstmessen teilzunehmen. Seit September 2021 und bis Dezember 2022 unterstützen wir die Ausstellungen Galerie Z... in der Ortenau. |
Galerie Z... Mit der Eröffnung der Galerie Z... am 1. September 2021 realisieren wir in Kooperation mit dem Kunst- und Kulturkreis Der Weiße Raum in der Ortenau, sowie mit der französischen Kunstkuratorin Nathalie Martin einen neuen Weg der Kunstpräsentation. 13.04.2022 ››› WICHTIGER HINWEIS: Alle Veranstaltungen und Ausstellungen der deutsch-französisch-russischen Kunst- und Kulturinitiative Der weiße Raum sind derzeit gestoppt und finden daher vorläufig auf unbestimmte Zeit nicht statt. Ausstellungen und galerieorientierte kulturelle Veranstaltungen 2022 - Informationen über Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen im Jahr 2021 finden Sie im unteren Teil. - Erste Ausstellung des Jahres 2022: MEMORIES - Malerei und Skulpturen von Hasya Hanne von Heyden Ausstellungsdauer: Freitag, 7. Januar 2022, bis Sonntag, 27. Februar 2022 Samstag, 15. Januar 2022, 20 Uhr Vorstellung des Jahresprogramms der Kulturangebote im Weißen Raum ( Literatur, Musik, Kunst, Theater, Philosophie, Offene Abende ... ) mit allen Mitgliedern und Gästen aus dem Freundeskreis Freitag, 28. Januar 2022, + Samstag, 29. Januar 2022, jeweils ab 19.30 Uhr Zwei Konzertabende mit Werken von Erik Satie (auf: Yamaha-CLP 765 GP Digitalflügel) Dauer: jeweils 2 Stunden mit 20 Minuten Pause Freitag, 11. Februar 2022, 20 Uhr Vortrag: Leben und Werk von Egon Schiele Dauer des Vortrags: 1 Stunde mit anschließender Frage- und Gesprächsstunde Samstag 26. Februar 2022, 19.30 Uhr bis 22 Uhr Offene Bühne: Dem Wahnsinn eine Chance ! Einzelkünstler und Künstlerpaare aus dem Südwesten und der ganz normale Wahnsinn Ausstellung März - April La vie - Das Leben mit 8 Künstlerinnen und Künstlern aus Frankreich Freitag, 4. März 2022, bis Freitag, 29. April 2022 Freitag, 11. März 2022, 20 Uhr Rien de rien - Das Lied ist aus (Edith und Marlene - eine grenzenlose Freundschaft) -Ein Dialog mit vielen Texten- Freitag, 25. März 2022, 20 Uhr Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke - "...das erstmalig Wirkliche..." - eine Geschichte in Geschichten und Briefen - Dauer: 90 Minuten mit 15 Minuten Pause Samstag, 9. April 2022, 20 Uhr Geschichte aus dem Widerstand: Dietrich Bonhoeffer / Georg Elser "Augenblicke" zum Todestag von D. Bonhoeffer (KZ Flossenburg) und G. Elser (KZ Dachau) am 9. April 1945 Dauer: ungefähr 90 Minuten mit einer kurzen Pause Freitag, 29. April 2022, 19.30 Uhr entfällt Offener Unterhaltungsabend mit Programmpunkten aus Literatur, Musik und Bühne Ausstellung Mai - Juni entfällt Feine Linien Radierungen bekannter zeitgenössischer Künstler (Privatbesitz) und Drahtskulpturen von Paul Ardon (ART-Start-Up) Freitag, 6. Mai 2022, bis Samstag, 25. Juni 2022 Freitag, 13. Mai 2022, 20 Uhr entfällt Blues and Blues and Blues ..... Musiker aus dem Südwesten spielen und singen eigene Kompositionen Ort: Galerie Z... in Der weiße Raum Dauer: 2 x 50 Minuten mit 20 Minuten Pause Samstag, 28. Mai, und Sonntag, 29. Mai, jeweils 20 Uhr entfällt Die `telligenten: Keller-Kabarett ohne Netz Ort: Galerie Z... in Der weiße Raum Dauer: 2 x 45 Minuten mit 20 Minuten Pause //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen 2021 Eröffnung / 1. Vernissage der Galerie 1. Termin: Freitag, 3. September 2021, um 19 Uhr mit 30 eingeladenen Gästen 2. Termin: Samstag, 4. September 2021, um 18 Uhr mit 30 eingeladenen Gästen Unsere erste Ausstellung zeigt Arbeiten und Ausstellungsstücke von James Rizzi und Udo Lindenberg. Ausstellungsdauer: Sonntag, 5. September 2021, bis einschließlich Freitag, 29. Oktober 2021 Ausgestellt werden Arbeiten und Sammlerstücke der Künstler James Rizzi und Udo Lindenberg aus dem Privatbesitz von Mitgliedern des Kunst- und Kulturkreises. Freitag, 1. Oktober 2021: Vortrag über Leben und Werk von James Rizzi Referentin: Nathalie Martin Ort: Galerie Z... in Der Weiße Raum Termin: 1. Oktober 2021, 20 Uhr Dauer des Vortrags: 1 Stunde mit folgender Fragestunde und Gesprächsrunde Samstag, 16. Oktober 2021: Arge Zeiten - Starke Zeiten Referent: - Überraschungsgast - Anlassbezogene Spenden zugunsten des sozialen Projekts "Hinterm Horizont" sind erwünscht. Termin: 16. Oktober 2021, bereits um 10 Uhr morgens Dauer: rund 2 Stunden Vortrag + Gespräch Freitag, 29.Oktober 2021: Jazz as Jazz can Regionale Musiker spielen eigene Jazzvariationen auf Klavier, Saxophon und Klarinette. Ort: Galerie Z... in Der Weiße Raum Termin: 29. Oktober 2021, 20 Uhr Dauer: 2 Stunden mit 20 Minuten Pause Freitag, 5. November 2021: Eröffnung der Ausstellung FIFTY - FIFTY Ausstellungsdauer: Freitag, 5. November bis Donnerstag, 23. Dezember 2021 Die Ausstellung zeigt 48 kleine künstlerische oder handwerklich hochwertige Arbeiten von 12 Kunstschaffenden. Freitag, 19. November 2021: Vortrag: Camille Claudel und Auguste Rodin Referentin: Nathalie Martin Ort: Galerie Z... in Der Weiße Raum Beginn: 20 Uhr Dauer des Vortrags: 1 Stunde mit anschließender Frage- und Gesprächsrunde Freitag, 10. Dezember und Samstag, 11. Dezember 2021, jeweils ab 19.30 Uhr - Jahresabschlussabende mit Mitgliedern und dem Freundeskreis - - Kurze Programmpunkte: Literatur, Kabarett und Musik - Zugang zur Galerie und zu den Angeboten unseres Vereins haben vornehmlich unsere Mitglieder und der angeschlossene Freundeskreis, sowie derzeit "covid19-bedingt" monatlich rund 300 Gäste. Da der Kunst- und Kulturkreis ehrenamtlich arbeitet, ist eine generelle Öffnung zu unseren Kulturveranstaltungen - wie in jedem Vereinsleben - nicht zu realisieren. Für einen Besuch der Galerie und unserer Kulturangebote gelten die jeweils gültigen "G-Regelungen" und die Verfügungen der Bundes- und Landesregierung. |
... |